Betriebsratsgründung VAUDE wählt erstmalig einen Betriebsrat

Die Beschäftigten der VAUDE GmbH & Co. KG haben sich an die IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben gewandt und um Unterstützung bei der Gründung eines Betriebsrats gebeten.

„Mit der Wahl des Betriebsrats schaffen wir eine wichtige Grundlage für eine partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Belegschaft und Arbeitgeber“, erklärt Frederic Striegler, 2. Bevollmächtigter der IG Metall Friedrichshafen-Oberschwaben. „Ziel der Beschäftigten ist es, die Interessen aller Kolleginnen und Kollegen wirksam zu vertreten und gemeinsam an einer positiven Weiterentwicklung des Arbeitsumfelds zu arbeiten.“

Die Wahl des Betriebsrats ist ein starkes Signal für gelebte Demokratie in Betrieb und Arbeitswelt. Sie zeigt, dass die Stimmen der Mitarbeitenden gehört und ernst genommen werden.

Eine größere Auseinandersetzung im Zuge der Betriebsratsgründung ist nicht zu erwarten. Die Wahl wurde am heutigen Tag offiziell eingeleitet. Die Beschäftigten wurden persönlich darüber informiert, dass in den kommenden Wochen ein Betriebsrat gewählt wird.

„Die Rückmeldungen aus der Belegschaft zeigen deutlich, dass die Beschäftigten bei VAUDE der Gründung eines Betriebsrats positiv gegenüberstehen. VAUDE hat sich unter der Leitung von Antje von Dewitz zu einem Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung entwickelt. Die Gründung eines Betriebsrats ist ein konsequenter nächster Schritt auf diesem Weg – denn ökologische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit gehören untrennbar zusammen. Mitbestimmung stärkt nicht nur die Beschäftigten, sondern auch die Unternehmenskultur.“, so abschließend Striegler.

 

Zu Vaude:

VAUDE wurde 1974 von Albrecht von Dewitz gegründet. Der Name leitet sich von seinen Initialen „v. D.“ ab. Ziel war es, hochwertige Ausrüstung für den Bergsport zu entwickeln – zu einer Zeit, als „Outdoor“ noch kein gängiger Begriff war.